![]() |
Solar- & Windpark Nordhackstedt |
new-energy-jobs.de
RWE Deutschland AG, Essen: Wasserstoff Anlage- Power to Gas-Energiespeicherung in Ibbenbüren. Kernstück dieser Versuchsanlage ist ein Elektrolyseur, das technische Kernstück einer „Power to Gas“-Forschungsanlage, die RWE Deutschland derzeit in Ibbenbüren installiert. Die Anlage voraussichtlich im ersten Halbjahr dieses Jahres in Betrieb gehen. Aufgabe der neuen Anlage ist die Erzeugung von Wasserstoff aus regenerativem Strom. Der Wasserstoff wird vor Ort in das Gasnetz eingespeist.Die „Strom zu Gas“ oder „ Power to Gas“–Technologie kann aufgrund unterschiedlicher Verwendungsmöglichkeiten eine Schlüsselrolle in der Energiewende einnehmen. Strom aus Wind und Photovoltaik, der nicht direkt verwendbar ist, kann zur Erzeugung von Gas eingesetzt werden, das für eine spätere Nutzung gespeichert wird.
RWE Deutschland AG, Essen / ... lmv-jobboerse - jobs
RWE Deutschland AG, Essen: Wasserstoff Anlage- Power to Gas-Energiespeicherung in Ibbenbüren. Kernstück dieser Versuchsanlage ist ein Elektrolyseur, das technische Kernstück einer „Power to Gas“-Forschungsanlage, die RWE Deutschland derzeit in Ibbenbüren installiert. Die Anlage voraussichtlich im ersten Halbjahr dieses Jahres in Betrieb gehen. Aufgabe der neuen Anlage ist die Erzeugung von Wasserstoff aus regenerativem Strom. Der Wasserstoff wird vor Ort in das Gasnetz eingespeist.Die „Strom zu Gas“ oder „ Power to Gas“–Technologie kann aufgrund unterschiedlicher Verwendungsmöglichkeiten eine Schlüsselrolle in der Energiewende einnehmen. Strom aus Wind und Photovoltaik, der nicht direkt verwendbar ist, kann zur Erzeugung von Gas eingesetzt werden, das für eine spätere Nutzung gespeichert wird.
RWE Deutschland AG, Essen / ... lmv-jobboerse - jobs