![]() |
bvse in umwelttechnik-jobs.de |
Auch bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock sprach in seinem Vortrag davon, dass der wirtschaftliche Druck auf die Erstbehandlungsanlagen „noch einmal zugenommen“ habe und damit "deutlich spürbarer als im schwierigen Geschäftsjahr 2009" sei. In dieser Situation sei eigentlich eine unterstützende Wirtschaftspolitik gefragt, doch das Gegenteil sei der Fall. Rehbock: "Die Parteien wenden sich von der sozialen Marktwirtschaft ab und setzen lieber auf eine staatlich gelenkte Kommunalwirtschaft."
Auf das laufende Gesetzgebungsverfahren beim ElektroG eingehend, machte der bvse-Hauptgeschäftsführer deutlich, dass die zentrale Rolle der Erstbehandlungsanlagen gestärkt werden müsste. Außerdem plädierte Rehbock dafür, die rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, damit die Sammelmengen über bürgernahe Erfassungssysteme gesteigert und Schlupflöcher zur billigen Entsorgung geschlossen werden könnten.
Quelle: bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V./ umwelttechnik-jobs:
Auf das laufende Gesetzgebungsverfahren beim ElektroG eingehend, machte der bvse-Hauptgeschäftsführer deutlich, dass die zentrale Rolle der Erstbehandlungsanlagen gestärkt werden müsste. Außerdem plädierte Rehbock dafür, die rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, damit die Sammelmengen über bürgernahe Erfassungssysteme gesteigert und Schlupflöcher zur billigen Entsorgung geschlossen werden könnten.
Quelle: bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V./ umwelttechnik-jobs: